• Aktuelles

      • Schulfeststand mit Glitzertattoos und Kindern
        • Trotz der „Hitze“ eine „coole Feier“- Sommerfest an der Dahlingschule 2025

        • Es war Samstag und dennoch gab es buntes Treiben an der Dahlingschule in Friemersheim Rheinhausen.

          Die Dahlingschule feierte ein Sommerfest!

          Neben den 170 Schüler*innen der Schule, ihren Eltern und Geschwistern kamen auch viele ehemalige Schüler*innen und Lehrer*innen. Auch unsere freundlichen Nachbarn wurden zahlreich gesichtet.

          Die Schulband hat - zusammengestellt aus Schlagzeug, E-Piano, Gitarre und Gesang - etwas für Casanovas oder besondere Songs, die Generationen verbinden, gespielt. Der Applaus war tosend, als eine Schülerin am Klavier, begleitet von einer weiteren Schülerin, mit ihrem tollen Gesang auftrat.

          In der Aula wurde ein witziges Sockentheater der Klasse 5/6a  zum Lied der Muppet-Show veranstaltet. Die Puppen hierfür wurden natürlich von den Schüler*innen selber gestaltet.

          Der Stand „Glitzertattoos“ brachte Glamour in den Alltag.

          Im Raum mit selbstgemachter Knete konnte man seiner Kreativität und Kraft Platz geben. Die Knete konnte auch für zu Hause gekauft werden.

          Es gab Dosenwerfen für die Zielsicheren und eine Hüpfburg zum auspowern.

          Am Kreativstand wurden Karten für unterschiedliche Anlässe gestaltet. Der Buttonstand durfte auch auf diesem Schulfest nicht fehlen.

          Die Schülerfirma gab den Besucher*innen Einblicke in ihre Recycling -Projekte. Es konnten Schilder mit Farbe und Plotter Folien gestaltet werden.

          Für das leibliche Wohl war mit einem Würstchenstand, Waffeln, Popcorn, Kaffee, Kuchen und vielen Getränken -  bei der Hitze mit Eiswürfeln - gesorgt.

          Wir haben uns sehr über so viele Gäste gefreut und hoffen, Euch auch auf unserem Adventsbasar wiederzusehen!

      • Am Führungsseil durch die Dunkelheit
        • Am Führungsseil durch die Dunkelheit

        •  

           

          Am 03.Juni 2025 hatten insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit verbundenen Augen einen „Blindway“ zu bewältigen und so ganz neue Bewegungserfahrungen zu sammeln.

          Im Januar diesen Jahres konnte die Dahlingschule dank der großzügigen Unterstützung durch die Sparkassen Stiftung eine Gitterwand, einen Barren und verschiedene Kleinspielgeräte anschaffen. Ziel war es, mit dieser verbesserten Ausstattung neue und vielfältige Bewegungsangebote für die Schülerinnen und Schüler zu schaffen.  

          Nun kamen diese Geräte bei einem besonderen Angebot für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe zu Einsatz. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Abentoyer-Niederrhein e.V.“ wurde am 02.06.2025 mit verschiedensten Groß- und Kleingeräten ein „blindway“ aufgebaut. Dabei handelt es sich um einen Hindernisparcours, der sich an einem Seil orientierend und mit verbundenen Augen oder sehend, alleine oder zusammen mit einem Partner bewältigt werden muss. Insgesamt 150 Meter Seil wurden in der Halle aufgespannt, an dem entlang sich die Schülerinnen und Schüler über den blindway bewegten.

          Die Anspannung war im Vorfeld bei den Schülerinnen und Schülern natürlich groß. Nachdem die Schülerinnen und Schüler mit einem Helm ausgestattet waren, gingen sie dann nacheinander den Weg am Seil entlang. Ausnahmslos alle Schülerinnen und Schüler bewältigten den Parcours mit verbundenen Augen. „Toll“ war die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler, die alle voller Stolz waren durchgehalten zu haben.

          Auch Frau Liß, die sich als Bezirksbürgermeisterin Rheinhausens einen Einblick verschaffte, war beeindruckt: „Man kann sehen, was für ein außergewöhnliches Erlebnis dies für die Schülerinnen und Schüler war und wie sie zunehmend Sicherheit gewannen“.

          „Natürlich wäre es aus unserer Sicht sehr wünschenswert, wenn wir öfter solche besonderen Angebote machen könnten oder wir den Parcours für mehr Schülerinnen und Schüler hätten nutzen können“. Aber die Organisation und die Deckung der Unkosten sind sehr aufwändig“, so Wolfgang Peck, der Schulleiter der Dahlingschule. „Aber da wir sehen, wie begeistert unsere Schülerinnen und Schüler sind, werden uns natürlich darum bemühen, bald wieder solch ein Angebot zu organisieren.“

      • Stiftung Sparkasse Duisburg
        • Hoch hinaus und stark bewegend

        • Am Montag, den 13.01.2025 wurde die neue Gitterwand in der Turnhalle montiert. Zudem haben wir jetzt einen Barren zum Turnen sowie weitere Kleinspielgeräte. Möglich gemacht hat das die Sparkassen Stiftung Duisburg. Für unser Projekt „Bewegung mal anders“ hat uns die Sparkassen Stiftung sehr großzügig unterstützt. Bei Schüler*innen und Lehrer*innen stießen die neuen Geräte sofort auf große Begeisterung und diese mussten umgehend ausprobiert werden.

          Die Offizielle Einweihung wird mit einer Spiele- und Sportaktion vor den Osterferien erfolgen.

          Wir sagen DANKE an die Sparkassen Stiftung, dass wir in der Turnhalle jetzt ein vielfältiges Bewegungsangebot machen können.  

      • Herzlich willkommen zum Adventsbasar an der Dahlingschule
        • Adventsbasar 2024

        • Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Adventsbasar der Dahlingschule am Freitag vor dem 1. Advent statt. Wir durften nicht nur die Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit ihren Familien begrüßen, sondern sind auch einigen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Freundinnen, Freunden und Fördernden begegnet. So konnte dieser Freitagnachmittag besonders zauberhaft auf die kommende Adventszeit einstimmen. Danke für den Besuch und die Teilhabe so vieler netter Menschen!

      • Graffitti-Projekt
        • Graffitti-Projekt

        • Im Frühjahr 2024 hatten wir zum zweiten Mal den Verein "Zinnober" im Haus. Zusammen mit Herrn Gabor gestalteten 6 Schüler*innen der AG "Graffitti" die Eingangshalle. Das Ergebnis kann so - so finden wir alle - sehr sehen lassen.